AKTION: KENNENLERNEN & EINSTEIGERKURSE, Start im Mai

Die Plätze sind bereit für die Saison: am 01. Mai ist die offizielle Saisoneröffnung mit unserem Familienfest.

Wir möchten wir es allen Interessierten ermöglichen, unseren Tennis-Club mal ganz ungezwungen und unverbindlich kennenzulernen, ggf. auch eine ganze Saison in den Tennissport „reinzuschnuppern“: mit unserem Angebot „ALL YOU CAN PLAY“.

Ein Einstieg lohnt sich immer für alle Altersklassen, denn Tennis kann bis ins hohe Alter gespielt werden. 

Neben dem Sport auf unseren 6 Sand-Tennisplätzen und dem Beachvolleyball-Platz bieten wir eine tolle Atmosphäre und Geselligkeit auf unserer schön gelegenen Sonnenterrasse mit großem Clubhaus! Unser Freizeitangebot vor Ort steht allen Interessierten zur Verfügung!

AKTION: ALL YOU U CAN PLAY

für € 45,00 pro Monat von Mai bis September:

Club-Mitgliedschaft und freies Spiel zu jeder Zeit, zusätzlich sind ca. 15 Termine á 60 min. Tenniskurs in der Gruppe enthalten, inklusive Leihschläger.

Anmeldung unter info@tennisclub-dierdorf.de; www.tennisclub-dierdorf.de

COME TOGETHER

Immer freitags, ab 18 Uhr treffen sich alle Tennis-Interessierten, Mitglied oder nicht spielt keine Rolle. Jeder ist herzlich willkommen, den Club und den Tennissport kennenzulernen.

TERMINE 2022

01.05. Familienfest und Saisoneröffnung

06.06. Pfingsten Jugendturnier

08-12.08. Tennis & Fun Camp

SENIOREN-VERSTÄRKUNG GESUCHT

Unsere Senioren treffen sich 2 x pro Woche vormittags und suchen noch Verstärkung. Gerne können auch begeisterte Tennisspieler aus dem weiteren Umfeld dazustoßen! Einfach anrufen: Wolfgang Meyer 0176-56622462 oder email an: info@tennisclub-dierdorf.de

Weitere Informationen werden veröffentlicht oder finden Sie unter www.tennisclub-dierdorf.de

START der SCHULKOOPERATION IM MAI  

Wir haben auch in diesem Jahr wieder mit allen Dierdorfer Schulen eine Kooperation vereinbart: diese startet im Mai. Jeder Schüler wird eingeladen, sich hierzu anzumelden und bei uns im Tennisclub Dierdorf e.V. Tennis spielen zu lernen. Email: info@tennisclub-dierdorf.de

Der Verein stellt ein für alle Schüler kostenloses, professionelles Training über die Tennisschule Jaja zur Verfügung. Hiermit bieten wir allen Jugendlichen ein Kennenlernen und den Einstieg in den Sport!

Unserer Saisonstart ist immer eine willkommene Möglichkeit „Tennis als Breiten-Sport“ zur Freizeitgestaltung mit Spiel, Spaß und Fitness zu probieren. Auf unserer wunderschönen Anlage mit großem Clubhaus und Sonnenterrasse kommt die Geselligkeit nicht zu kurz. Unser Freizeitangebot vor Ort, am Schulstandort Dierdorf, steht für alle Interessierten zur Verfügung!  

Das Erlernen der Sportart „Tennis“ kann auch der Grundstein für eine Sport-Ausübung im Hobbybereich oder aber auch im Wettkampfbereich sein: viele Mitglieder sind Wiedereinsteiger, die in ihrer Jugendzeit die Faszination des Tennissports kennen und lieben gelernt hatten. Tennis kann bis ins hohe Alter betrieben werden und ist wie Fahrradfahren: wenn man es einmal gelernt hat, verlernt man es auch nicht mehr.

Für die Unterstützung unseres kostenlosen Sport-Angebotes für alle Jugendlichen suchen wir auch noch Sponsoren: mit Spenden, einer Bannerwerbung oder einem Eintrag auf unserer Sponsorenwand zu Turnieren und dem Tenniscamp können Sie die sportliche Förderung der Jugendlichen unterstützen!

COME TOGETHER

Immer freitags, ab 18 Uhr treffen sich alle Tennis-Interessierten, Mitglied oder nicht spielt keine Rolle. Jeder ist herzlich willkommen, den Club und den Tennissport kennenzulernen.

TERMINE 2022

01.05. Familienfest und Saisoneröffnung

06.06. Pfingsten Jugendturnier

08-12.08. Tennis & Fun Camp

Weitere Informationen werden zum Saisonstart veröffentlicht oder finden Sie unter www.tennisclub-dierdorf.de

Tennisclub Dierdorf informiert über sein Programm

Der Tennisclub Dierdorf e.V., ein Verein in dem Sport und Geselligkeit für alle Altersklassen großgeschrieben wird. Das Programm für das laufende Jahr hat einiges zu bieten.

Über 20 Kinder und Jugendliche sind dem Vereinsangebot gefolgt und haben den Winter über in der Dierdorfer Turnhalle jeden Freitag Ihre Ballkoordination trainiert. Viele sind letztes Jahr neu dazu gekommen und haben die Grundlagen des Tennissports kennengelernt. Dabei wurde jedes Kind auch zum Trainer, da es bei den Übungen auch darauf ankam, seinem Gegenüber einen Ball so zuzuwerfen, dass dieser den Ball fangen oder zurückschlagen konnte.

Mit weiteren Spielen kam der Spaß nicht zu kurz und es wurden wichtige Grundlagen für die im Mai beginnende Sommersaison auf der Anlage gelegt. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr findet das Vereins-Hallenspiel, noch bis zum Saisonstart, statt. Mit dem Saisonbeginn am 1. Mai werden auch wieder Trainingskurse über die Tennisschule „Ja Ja“ auf den Tennisplätzen angeboten. Hier wird es eine Vielzahl von Gruppenkursen für Einsteiger oder Fortgeschrittene aller Altersklassen geben. Auch die Senioren haben wieder ihre festen Trainings- und Spielzeiten: hier sind neue Spieler gerne willkommen. Tennis kann bis ins hohe Alter gespielt werden: daher lohnt es sich in jeder Altersklasse mit dem schönsten Sport der Welt zu beginnen.

Tennisclub Dierdorf e.V. Volleyball/Beachvolleyball Ausbildung
Mit dem Schnupperangebot im September letzten Jahres konnten mehr als 15 Jugendliche für den Volleyball-Sport begeistern werden. Mit einem intensivem Vereins-Hallentraining im Winter wurden die Grundtechniken vermittelt. Erste Erfolge stellten sich schnell ein und ließen die Jugendlichen fleißig die Möglichkeit des Hallentrainings (freitags von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle in Dierdorf) nutzen.

Jahresprogramm 2022
1. Mai Familienfest und Saisoneröffnung
3. bis 5. Juni Pfingsten Jugendturnier
8. bis 12. August Tennis & Fun Camp
11. bis 14. August LK Leistungsturnier
3. September Lotto Cup Hobbyturnier
2. Oktober Holzbach Cup Hobbyturnier

Sommer Tennis & Fun Camp für Kids
vom 8. bis 12. August von 9 bis 15 Uhr
inklusive Mittagessen vom Caterer, für 185 Euro.
Details und Anmeldung unter www.tennisschule-jaja.de

50 Jahre und kein bisschen leise

Am 29.08. war es endlich soweit: das Jubiläum wurde mit einem kleinen Festakt gefeiert. Es waren zahlreiche Besucher, geladene Ehrengäste und Mitglieder anwesend und folgten den verschiedenen Ansprachen und anschließenden Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder.

Zahlreiche Dierdorfer- und befreundete Vereine waren anwesend und gratulierten ebenfalls dem Verein. Der Tennisclub dankte allen, die sich in den 50 Jahren um diese Sportanlage vor Ort verdient gemacht haben: sei es durch den Pioniergeist der Errichtung und Erweiterung der großen 6-Platz Anlage mit Clubhaus und Sonnenterrasse, der Unterstützung in all den Jahren, sowie den aktuellen Mitgliedern und Neueinsteigern die dem Reiz des Tennissports nachkommen.

Das geplante Schleifchenturnier musste zwar aufgrund des Regens verschoben werden, jedoch konnten doch etwas später noch einige Tennisbälle und Beachvolleyball gespielt werden. Es war ein rundum gelungener Tag und vielen Dank an alle, die dies ermöglicht haben!

SAVE THE DATE:
Ab 08.09.21 Volleyball/Beachvolleyball Schnuppertage immer mittwochs (bei trockenem Wetter)

Anlage Tennisclub Dierdorf erstrahlt in neuem Glanz

Im März wurde mit großem Gerät und dem Wochenendeinsatz einiger Mitglieder die Außenanlage der Tennisanlage umgestaltet. Der Rasen ist jetzt aufgegangen und lässt das Ergebnis der Erdarbeiten perfekt aussehen. Wege wurden hergerichtet, eine neue Umrandung am Beachvolleyballplatz angelegt und vieles mehr.

Tennisclub Dierdorf e.V. Anlage erstrahlt in neuem Glanz. Fotos: Verein

Dierdorf. Der Zeitpunkt ist genau richtig: Die nächsten Wochen geht die Anlage (Tennisplatz, Beachvolleyball-Sandfeld) sowie das Clubhaus mit großer Sonnenterrasse immer wieder in die Vermietung: Schulen feiern hier vor Ort ihren Abschluss, das Tenniscamp in der ersten Ferienwoche sowie die Anmietung für Feiern- und Events. Der Verein freut sich hier den Dierdorfer Bürgern eine tolle Anlage zur Anmietung zur Verfügung stellen zu können.!

„Danke“ auch an die Sponsoren, die die Schulkooperation mit über 70 Schülern der drei Dierdorfer Schulen unterstützen: hier wird über den Sommer ein kostenloser, professioneller Tennis-Schnupperkurs durchgeführt: jedes Kind und Jugendlicher kann daran teilnehmen. Weitere Sponsoren sind gerne willkommen.

Schon mal vormerken:
Jeden Freitag ab 18 Uhr lädt der Verein Interessierte zum „Come Together“ ein.
19. bis 23. Juli Tennis und Fun Camp
13. bis 15. August großes LK Turnier
29. August ab 11 Uhr Jubiläumsfest 50 Jahre
weitere Infos und Kontakt unter: www.tennisclub-dierdorf.de

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre!Teil 4

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre!Teil 4:

die Jahre 2010 bis 2021: In den letzten Jahren findet zunehmend eine familienfreundliche Ausrichtung statt, so wird inzwischen die jährliche Saisoneröffnung als großes Familienfest gefeiert. Viele interessierte Eltern, die Ihre Kids zum Tennisschnuppern brachten, waren vom Charme des Tennissports, unserer schönen Tennis-Anlage und nicht zuletzt der netten Stimmung unter den Vereinsmitgliedern begeistert und wurden zu Wiedereinsteigern oder Neuanfängern. Zur Erweiterung des bereits vielseitigen Sportangebots des TC Dierdorf wurde die Ausrüstung für die neue Trend-Sportart, Beach-Tennis, angeschafft. Auf unserem Beachvolley-Platz probieren „Groß und Klein“, „Jung und Alt“ die neue Sportart aus und haben jede Menge Spaß dabei.

Der Verein richtet jährlich sein großes LK-Turnier mit zahlreichen regionalen und überregionalen Anmeldungen aus. Über die 3-4 Turniertage hinweg wurden viele spannende Matches ausgetragen und brachten so manchen Zuschauer zum Staunen, was beim Tennis so alles möglich ist. Zum weiteren Turnierangebot des TC Dierdorf gehören seit Jahren, die beliebten Tages-Turniere „Lotto-Cup“ und der „Holzbach-Cup“. Viele Tennisbegeisterte kämpfen hier um Punkte für das persönliche Leistungsklassen-“Konto“. Im letzten Jahr wurde mit dem TCD-Hobby-Cup ein neues Turnier ins Leben gerufen. Eine neue Idee für ein interessantes Format, dass über mehrere Monate ausgetragen wird, vereinsübergreifend Spieler anspricht und zum sportlichen Wettkampf ohne Leistungs-und Termindruck einlädt.

Jedes Jahr – zur Saisoneröffnung – richten wir unser „Schleifchen-Turnier“ aus. Hierbei liegt die Ausrichtung ausschließlich darauf, jedem Interessierten den Spaß am Tennissport zu vermitteln, ganz egal ob Vereinsmitglied, Wieder-o. Neueinsteiger oder einfach nur mal so zum Probieren.

Im vergangenen Jahr konnten wir den Spielbetrieb, trotz der neuen Corona-Einschränkungen, durchführen. Durch die Ausmaße eines Tennisplatzes (ca. 23m in der Länge und über 10m in der Breite) können beim Tennis die Abstands- und Hygienemaßnahmen, im wahrsten Sinne des Wortes,„spielend“ eingehalten werden. Durch die Zusammenarbeit mit der Tennisschule „Ja-Ja“ konnte eine Vielzahl von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen für das Tennistraining gewonnen und professionell unterrichtet werden! Die Plätze des Tennisvereins waren rege besucht und durch das sonnige Wetter der letzten Jahre wurde oftmals bis in die Abend-Dämmerung gespielt.

Freitags findet ein „Come Together“, ein offener Tennistreff statt, um Interessierten eine Möglichkeit des Schnupperns zu geben.
Durch unser neu installiertes ONLINE Buchungsprogramm können Gastbuchungen problemlos ermöglicht werden -bitte dazu mit dem Vorstand Kontakt aufnehmen-. Sie können gerne eine sportliche Aktivität auf unserer wunderschönen Anlage buchen.

SAISONSTART IM MAI

Unseren Saisonstart am 1. Mai, der als Familienfest für Jedermann geplant war, möchten wir durcheine Corona-konforme Möglichkeit ersetzen: Die Plätze sind für alle Interessierten offen!

Zwecks Terminvereinbarung bitten wir vorab über unsere Homepage www.tennisclub-dierdorf.deper E-Mail oder telefonisch mit dem Vorstand Kontakt aufzunehmen: wir werden einen Platz fürIhren Haushalt kostenlos reservieren und Leihschläger sowie, wenn gewünscht, eine Betreuung oderdie Ballmaschine zur Verfügung stellen.

Wir laden alle Interessierten ein, unsere wunderschöne Anlage kennenzulernen und für eineTennisstunde vorbeizukommen! Tennis kann, als Einzelsportart im Freien, „Corona-konform“ ausgeübt werden, da ein Tennisplatz mitca. 23 Meter Länge und ca. 11 Meter Breite reichlich Platz bietet. Es wird ohne Probleme „Abstand“gehalten.

Ein weiteres „Highlight“ ist gerade in der Testphase: unser Vorstandsmitglied, Thomas Schekorr, hatein Buchungsprogramm ausfindig gemacht und auf unserer Homepage für Mitglieder installiert. Sokönnen Vereinsmitglieder auch hier kontaktfrei, spontan oder langfristig geplant einen Platz buchenund eine Stunde auf der wunderschönen Tennisanlage oder dem Beachvolleyballplatz genießen.

Durch unsere demnächst installierte Beleuchtungsanlage steht ein Platz, auch in der Dämmerungausgeleuchtet, zur Verfügung. Für Neu- oder Wiedereinsteiger bieten wir mit unserer AKTION ALL U CAN PLAY ein Saisonangebotfür nur € 36,00 pro Monat von Mai bis September: Mitgliedschaft und freies Spiel zu jeder Zeit! Darinenthalten sind ca. 15 Termine á 60 min. Tenniskurs in der Gruppe (inkl. Leihschläger).

Anmeldung unter www.tennisclub-dierdorf.de. Nutzen Sie unser Angebot vor Ort auf unsererwunderschönen 6-Platz Tennisanlage!

Start der Schulkooperation im Mai

Der Tennisclub Dierdorf hat mit allen Dierdorfer Schulen eine Schulkooperation vereinbart; diese sollen im Mai starten. Jeder Schüler wird eingeladen, sich hierzu anzumelden und im TC Dierdorf e.V. Tennis spielen zu lernen.

Foto: Verein

Dierdorf. Der Verein bietet ein für alle Jugendlichen kostenloses, jedoch professionelles Training über die Tennisschule Jaja an und damit ein Kennenlernen und den Einstieg in den Sport.

Der Tennis-Breitensport ist mit dem Saisonstart immer eine willkommene Möglichkeit zur Freizeitgestaltung mit Spiel, Spaß, Fitness und normalerweise auch viel Geselligkeit. Durch die allgemeinen Corona-Auflagen sind auch dieser Verein einigen Einschränkungen unterlegen. Tennis ist jedoch eine Einzelsportart, welche im Freien ausgeübt wird und bietet schon durch die Dimensionen des Tennisplatzes (knapp 23 Meter lang und circa 11 Meter breit) naturgemäß reichlich Abstand und kann somit Corona-konform ausgeübt werden.

Das Erlernen der Sportart kann auch der Grundstein für einen spätere Ausübung im Hobbybereich oder aber auch im Wettkampfbereich sein: viele Mitglieder sind Wiedereinsteiger, die in ihrer Jugendzeit die Faszination des Tennissports kennen und lieben gelernt hatten. Tennis ist wie Fahrradfahren: wenn man es einmal gelernt hat, verlernt man es auch nicht mehr.

Der Sport ist in allen Fitness-Leveln und Altersklassen möglich, sogar bis ins hohe Seniorenalter. Und noch ein wissenschaftlich belegter Fun Fact: Tennisspieler leben länger! Dazu kann euch der Vereinstrainer bei einem Gespräch gerne etwas Näheres erläutern.

Plätze sind bespielbar

Das tolle Wetter und tatkräftige Vereins-Mitglieder machten es möglich: Die ersten zwei der sechs Plätze waren zu Ostern bespielbar.

Dierdorf. Das Laub und der alte Sand wurden abgetragen, die Plätze mit neuem Sand beworfen und mehrfach gewalzt. Es ist jedes Frühjahr wieder eine notwendige und aufwändige Arbeit (bis zu 40 Stunden pro Platz), um den Saisonstart zu ermöglichen. Die Tennisschule wird in der Woche nach Ostern (KW 15) mit dem Training beginnen und zwei weitere Plätze werden bis dahin zur Verfügung stehen.

Wow, so früh waren wir noch nie! Der Sport vor Ort auf der wunderschönen sechs Platz Tennisanlage mit Clubhaus und Sonnenterasse ist ein willkommenes Freizeitangebot.

„Wir planen, unser Sport-Angebot zu erweitern und „die Nacht zum Tag“ zu machen: eine Beleuchtungsanlage soll entstehen! Damit möchten wir die Möglichkeit schaffen, abends länger Tennis und Volleyball spielen zu können, besonders wenn es im Frühjahr und im Herbst recht früh dunkel ist. Mit der Aktion der Sparkasse, unter der Rubrik Heimatleben, sammeln wir Spenden für dieses Projekt bis zum 31.Mai 2021“, heißt es Seitens des Vereins.

Auf der Homepage www.tennisclub-dierdorf.de können Sie einen direkten Link zu der Spendenaktion finden. Hier sehen Sie auch die Angebote für Wieder- und Neueinsteiger.

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise der letzten 50 Jahre! Teil 3: die Jahre 1990 bis 2010:

Die sehr erfolgreichen Vereinsjahre durch die intensive Jugendarbeit, die hervorragende sportliche Ausrichtung sowie einem intakten, geförderten Vereinsleben mit 200 Mitgliedern ließen im August 1999 den Spatenstich zum eigenen Clubhaus erfolgen. Es wurde am 29.04.2000 eingeweiht, mit Terrassen- und Tribünenbereich sowie einem Grillplatz verschönert. Die 6 Tennisplätze wurden mit dem Clubhaus zu einer perfekten Anlage, die wunderschön gelegen ist und den Mitgliedern und Besuchern bis heute ideale Voraussetzungen für die Ausübung des Tennissports und der Geselligkeit bietet.  

Im Jahre 2005 wurde das Vereinsangebot um die Trendsportart Beachvolleyball erweitert. Innerhalb von 3 Wochen wurde ein Sandplatz mit Netz aufgestellt, der neben den Vereinsmitgliedern der Beachvolleyballabteilung immer wieder viele Gruppen, auch Jugendliche zum Auspowern bei „cooler Mucke“ anzieht! Auf dem Beachvolleyball Platz wird regelmäßig der Dierdorfer Beach-Cup veranstaltet sowie die eigenen Beachvolleyball-Clubmeisterschaften ausgetragen.

Auch heute wird unser Beachvolleyballplatz gerne von Gruppen außerhalb des Vereins unbürokratisch angemietet und es finden sportliche Events mit Musik und geselligem Ausklang bis in die Dunkelheit statt. Auch das gemütliche Clubhaus steht wie der Beachvolleyballplatz und die Tennisplätze zur Vermietung zur Verfügung. Auf unserer Homepage finden Sie nähere Infos dazu.

SAVE THE DATE

01. Mai 2021 FAMILIENFEST für Jedermann mit Saisoneröffnung

jeden Freitag „Come Together“, ein offener Tennistreff für Interessierte

29. August 2021 ab 11.00 Uhr Jubiläumsfest

Tenniscamp, Tennis-Kurse und Einsteigerangebote!

1 2 3 4