Jahreshauptversammlung des TENNISCLUB DIERDORF e.V.

Am 26.02.2021 fand die virtuelle Jahreshauptversammlung des TC Dierdorf, Tennis und Volleyball statt.

Bereits 2 Tage zuvor konnte der Link getestet werden, um evtl. auftretende Probleme zu lösen.

Es gab Einiges zu besprechen: Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden und Schatzmeister Fritz Kettemer wurde das Vereinsjahr 2020 erläutert und die Entlastung des Vorstandes beantragt und einstimmig abgestimmt. Die Berichte des Sportwartes unddes Jugendwartes folgten. Wichtige Punkte waren die Abstimmung zur Neufassung der Vereinssatzung und der Beitragsordnung.

Die folgende Neuwahl des Vorstandes ergab sich wie folgt :1. Vorsitzender : Daniel Wirfs, 2. Vorsitzender : Thomas Schekorr, Kassenwart : Liane Oettgen, Beisitzer : Grit Jacob-Eisenkolb. Der Sportwart mit Thomas Hartwich und Alex Lengle als Jugendwart blieben unverändert. Für seine 7-jährige Arbeit im geschäftsführenden Vorstand wurde dem scheidenden 1. Vorsitzenden für sein Engagement gewürdigt und es gab ein großes „Danke Fritz“ der Mitglieder. Die anstehenden, vielfältigen Termine von Turnieren, Jugendarbeit, Tennisschule und Feriencamp sowie der 50 Jahrfeier wurden angesprochen. Ein Beauftragter für die Umsetzung der Hygienevorschriften für die Durchführung des Tennissports wird auf der nächsten Vorstandssitzung benannt.

Aktuell wurden die anlaufenden Platzarbeiten besprochen um den Saisonstart Ende April auf unserer wunderschönen Anlage umzusetzen. Auch das Beachvolleyballfeld wurde bereits hergerichtet um dies bei schönem Wetter zu nutzen.

Der Tennisclub Dierdorf informiert über die Saisonangebote 2021: für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene für alle Altersklassen und Fitnesslevel für alle, die sich gerne zum Sport treffen, über die Vereinsgruppen findet sich immer schnell ein Partner oder mehrere zum Doppel für alle, die gerne auch die Geselligkeitnach dem Spiel auf der wunder- schönen Sonnenterasse unserer Tennisanlage genießen möchten

ALL U CAN PLAYunser Einstiegs Angebot für € 36,00 pro Monat für 5 Monate von Mai bis September, Mitgliedschaft und freies Spielen zu jeder Zeit! Inkl. Tenniskurs in der Gruppe, ca.15 Termine á 60 min. (inkl. Leihschläger und Platzgebühr).

Details und Anmeldung unter www.tennisclub-dierdorf.de

TENNIS-KURSE für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Fortgeschritteneindividuelle Gruppeneinteilung und GruppenstärkeDetails und Anmeldung unter www.tennisschule-jaja.de

SOMMER TENNIS & FUN CAMP FÜR KIDS vom 19.07.bis 23.07.2021 von 9.00 bis 15.00 hinkl. Mittagessen vom Caterer, für € 179,00Details und Anmeldung unter www.tennisschule-jaja.de

COME TOGETHER: Treffen aller Tennisinteressierten jeden Freitag ab 18.00 Uhr. Die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln werden im Verein eingehalten (so konnten wir auch 2020 einen durchgehendenSpielbetrieb unter diesen Voraussetzungen gewähren).

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise durch die vergangenen 50 Jahre! Teil 2: die Jahre 1980 bis 1990

Der deutsche Tennisboom, ausgelöst durch die großartigen Erfolge von Steffi Graf und Boris Becker,lässt auch beim TC Dierdorf die Mitgliederzahlen in die Höhe schnellen. Aufgrund dessen musste1981 sogar eine Aufnahmesperre beschlossen werden. Für die fast 300 Mitglieder war einfachnicht mehr genug Platz da.

Folgerichtig wurde eine Erweiterung beschlossen: Platz 5 und 6 wurden geplant und gebaut.

Im Frühjahr 1984 konnten die rund 100 Jugendlichen im Verein, dank derneuen Plätze, ohne Zeitbegrenzung spielen! In den folgenden Jahren stabilisierten sich die Mitgliederzahlen, da auch die umliegenden Ortschaften ihre eigenen Vereine gründeten.

Auf der Anlage des TC Dierdorf herrschte reger Spielbetrieb, sowohl im reinen Hobbybereich als auch im stärker wettkampforientierten Mannschaftsport. In verschiedenen Altersklassen wurden Mannschaften in dem vom Tennisverband Rheinland geführten Liga-System, mit Auf- u. Abstieg, angemeldet und es konnten teils große Erfolge gefeiert werden. Diese Verbandsspiele wurden nach Persönlichkeiten des Tennissports benannt; Poensgen-Spiele bei den Damen und Meden-Spiele bei den Herren. Dennoch waren zu dieser Zeit die vereinsinternen Clubmeisterschaften –teilweise mit 100 Teilnehmern- der sportliche Höhepunkt des Jahres.

Das gesellige Vereinsleben kam jedoch auch nie zu kurz. Neben der Saisoneröffnung mit dem obligatorischen Schleifchen-Turnier, wurden Weihnachtsfeiern, Winterwanderungen sowie ein 14-tätiger Clubabend zu Eckpfeilern der Geselligkeit im TC Dierdorf. In unserer Satzung, §1a heißt es: „….der Zweck des Vereins ist die Ausübung und Pflege desTennissports nach den Grundsätzen des Amateursports unter besonderer Betonung der Ausbildung von Jugendlichen.“ So arbeitete man auch schon damals mit einer Tennisschule zusammen und investierte in die Jugendarbeit.

Auch heute haben wir eine erfolgreiche Kooperation mit der Tennisschule Ja-Ja: 2020 konnten wir 8 Kurse sowie Einzeltraining anbieten. Von Kinder- und Jugendkursen, über Anfänger- und Auffrischungskursen für Erwachsene bis hin zu Fortgeschrittenen-Kursen und Einzeltraining wird jedem Tennisbegeisterten eine professionelle Betreuung ermöglicht. Das soll auch in diesem Jahr intensiviert und weitergeführt werden!

Die Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre findet am Sonntag den 29. August 2021 ab 11.00 Uhr statt. Am 01.05.2021 ist mit dem FAMILIENFEST die Saisoneröffnung: alle Interessierten sind eingeladen. Die Tennisschule ist als Ansprechpartner vor Ort: in der Saison werden Anfänger-und Fortgeschrittenen Kurse für alle Altersklassen angeboten.Jeden Freitag laden wir Interessierte zum „Come Together“ ein.

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise der letzten 50 Jahre! Teil 1: die ersten Jahre

Am 15.01.1971 wurde der Tennisclub Dierdorf gegründet.

Ein Auszug aus dem Schreiben von dem damaligen Interessentenkreis TENNIS
„Vielleicht ging es Ihnen bis heute so wie uns, Sie wollten schon immer und konnten nicht…. T E N N I S S P I E L E N
weil der Weg zum nächsten Tennisplatz zu weit war
weil Sie keinen Kontakt mit Gleichgesinnten fanden
weil Sie endlich wieder Sport treiben wollten
weil Sie nicht nur für Fußball zu begeistern sind
weil Tennis ein Sport ist, der jedem Alter Freude macht
weil Sie finden, daß man der Jugend mehr Sportarten anbieten sollte“

Daraus ging die konstituierende Versammlung mit 8 Gründungsmitgliedern hervor. Dank 14bürgenden Mitgliedern wurde ein Kredit bewilligt. Das Freizeitzentrum am Schloßpark wurde von der Stadt Dierdorf unterstützt: Der Grundstein war gelegt!
Noch im gleichen Jahr wurden am 31.07.1971 Platz 1 und 2 feierlich eröffnet. Einige waren schon imTennissport aktiv und suchten nach einer ortsnahen Anlage zum Spielen. Besonders die Möglichkeitdiese sportliche Bewegung in allen Fitnessleveln und Altersklassen auszuüben ließ vieleGesundheitsbewusste mitziehen!
Wettkämpfe sorgten für einen Ansporn und die Geselligkeit desMannschaftsports und des Vereinslebens waren natürlich ebenso attraktiv. Die Anzahl der Mitgliederwuchs stetig, da es doch der erste Tennisverein in der Region war.
So folgten in den nächsten JahrenPlatz 3 und 4, eine damalige Ballwand sowie die Anmietung sanitärer Räume und eines Clubraumesim Erdgeschoss des Hallenbades. So wurde 1978 mit folgendem Artikel geworben: „TennisclubDierdorf nimmt zur Zeit noch neue Mitglieder auf – Anlage mit vier Plätzen nicht überlastet“.
Die Gründung erfolgte mehr als 10 Jahre vor dem Tennisboom durch Boris Becker und Steffi Graf, die die Phase „Deutschland ist Tennisland“ einläuteten. Wir werden über die weiteren Vereinsjahreberichten!

SAVE THE DATE: Die Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre findet am Sonntag den 29. August 2021 ab 11.00 Uhr statt. Am 01.05.2021 ist mit dem FAMILIENFEST die Saisoneröffnung: alle Interessierten sind eingeladen. Die Tennisschule ist als Ansprechpartner vor Ort: in der Saison werden Anfänger- und Fortgeschrittenen Kurse für alle Altersklassen angeboten. Jeden Freitag laden wir Interessierte zum „Come Together“ ein.

Virtuelle Vorstandssitzung des TC Dierdorf

Aufgrund der aktuellen Situation fand die Vorstandssitzung des TC Dierdorf virtuell statt. Die Saison 2020 konnte mit vielen neuen Events und Ideen sehr erfolgreich gestaltet werden. Besonders die Kinder- und Familienangebote wurden sehr gut angenommen.

Dierdorf. Der Spielbetrieb konnte, unter den Hygiene Auflagen, komplett aufrechterhalten werden und sogar bis Ende November wurde auf den letzten zwei Plätzen, die extra noch aufgebaut geblieben sind, gespielt.

Es gibt einiges zu planen für 2021: der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum, die Turnier Saison sowie die Weiterführung der Zusammenarbeit mit der Tennisschule. Durch die Kooperation konnte der Verein acht Kurse sowie Einzeltraining anbieten. Von Kinder- und Jugendkursen über Anfänger- und Auffrischungskursen für Erwachsene bis zu Fortgeschrittenen-Kursen wurde für jeden Tennisbegeisterten eine professionelle Betreuung ermöglicht. Das soll auch im nächsten Jahr intensiviert und weitergeführt werden.

Diese und andere Punkte sind für die Jahreshauptversammlung, die Anfang nächsten Jahres standfinden soll.

Beste Gesellschaft und starkes Tennis beim Tagesturnier in Dierdorf

Am 29. August wurde unser mittlerweile 6. Lotto Team Cup auf der Anlage des Tennisclub Dierdorf ausgetragen. Und auch dieses Jahr wurde dieser sowohl von Teilnehmern, als auch von Zuschauern zahlreich besucht.

An diesem Tag konnten sich, dank der Besonderheit des Lotto Team Cups, Anfänger sowie erfahrene Hobbyspieler untereinander messen ihr bestes Tennis darbieten.

Dieses Jahr war den Verein des TC Nickenich mit 5 Teilnehmern (knapp 1/3 der Gesamteilnehmer) am stärksten vertreten. Aber auch andere bekannte Gesichter durfte man erneut begrüßen.

Ab dem frühen Morgen vom 08:30 Uhr bis zum frühen Abend von ca. 18:00 Uhr wurde ehrgeizig gegen neue Gegner und alte bekannte gespielt.

Am Ende des Tages waren aber alle Teilnehmer Sieger, da ein wunderbarer Tag mit Tennis und toller Gesellschaft verbracht werden konnte.

Patrick Ley, vom TC Nickernich, gewann neben einem Sieg noch zusätzlich die Auslosung und durfte das „Lotto-Handtuch“ mit nach hause nehmen.

Der Dierdorfer Lotto Team Cup wird seid mittlerweile 6 Jahren regelmäßig ausgetragen. Teilnehmer und Zuschauer sind auch nächstes Jahr sehr gerne gesehen.

TC Dierdorf fördert Kinder

Die Jüngsten Mitglieder des Tennisclub Dierdorf stehen begeistert mit dem Jugendwart Alexander Lengle nach dem Training zusammen.

Die Kinder hatten zum ersten Mal nach einigen Trainingsstunden das Vergnügen mit der Ballmaschine des Vereins zu trainieren und so zu testen, wie viel Fortschritt sie mit dem Training der Tennisschule Jaja gemacht haben.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
Die Kinder schafften es regelmäßig den Ball über das Netz zurück zu schlagen und es kam auch schon mal vor, dass die Hütchen, welche die Zielvorgabe waren, auch getroffen wurden.
Nach Aussage der Kinder besteht auf jeden Fall Wiederholungsbedarf.
Selbst die Eltern freuen sich auf den nächsten Test, da die Kinder dann zeigen können, was sie so gelernt haben.
Melden Sie auch Ihr Kind an! www.tennisschule-jaja.de

Ein kommendes Event des TC ist das Heimspiel der Herren des TC Dierdorf am Sonntag den 05.07.2020. Da spielen der TC Dierdorf gegen den TC Sessenhausen 1 um 09:00 Uhr am Tennisplatz in Dierdorf hinter dem Aquafit.
Interessierte und Zuschauer sind gerne gesehen.

Alle Infos: www.tennisclub-dierdorf.de

Sonderangebot: Nur 32 Euro

Neu bei uns in Dierdorf und direkt buchbar!

  • Individuell abgestimmtes Tennistraining
  • Engagierte, spielstarke und ausgebildete DTB-Trainer
  • Anfängertraining bis hin zu Wettkampftraining, von Kinder- bis Seniorentraining
  • Individuell konzipiertes Gruppentraining, Einzeltraining und Mannschaftstraining
  • Verwendung von diversen Tennistrainingshilfen und Materialien
  • Besondere Vermittlung von Spaß am Tennissport

Es gibt noch offene Trainingsplätze für Erwachsene und Kinder bei uns in Dierdorf zu vergeben. Melde dich jetzt über www.tennisschule-jaja.de an.

Für Erwachsene im Sonderangebot: Nur 32 Euro pro Monat bis September. Incl. 1 Stunde Gruppentraining in der Woche, freies Spiel, freitags „come together„-Training und Clubmitgliedschaft – alles drin.

TCD Hobby Cup

Tennis spielen und Spaß dabei haben.

Ein Clubevent mit besonderem Charakter.

Das Event findet nicht , wie sonst üblich, an einem Wochenende statt, sondern wird innerhalb der Monate Juni, Juli und August ausgetragen.

Dadurch wird eine freie eigene Zeiteinteilung für jede Spielpaarung ermöglicht; das  Ergebnis des Matches wird einfach einem Vorstandsmitglied gemeldet.

Es werden keinerlei Punkte/Wertung für die LK-Rangliste oder DTB-Rangliste vergeben, da es ein reines Hobby-Event sein soll.

Mindestens 2 Matches (pro Konkurrenz) sind für jeden Teilnehmer garantiert.

Vorgesehener Turniertermin:        Mo. 01.06.2020 – So. 30.08.2020

Platzanlage:                                      Tennisclub Dierdorf

Nenngeld:                                                     0 €

Meldebeginn:                                                ab sofort

Meldeschluss:                                   So. 31.05.2020 14:00 Uhr

Auslosungstermin:                           So. 31.05.2020 14:01 Uhr

Ballmarke:                                        jede Spielpaarung kümmert sich eigenständig um Spielbälle.

Zusatzinfos und Hinweise:              Clubturnier für alle Hobbyspieler des TC Dierdorf + eingeladene Freunde.

Anmeldung bei einem Vorstandsmitglied (am besten bei Thomas Schekorr, 01754104314).

Spielmodus: Der 3. Satz wird ausgespielt! Bei beidseitiger Einigung kann der 3. Satz auch als Champions-Tie-Break gespielt werden.

Ko-System mit Nebenrunde oder aber Gruppenspiele (Jeder gegen Jeden) – je nach Anzahl der Meldungen. Das Turnier wird über einen Zeitraum von 3 Monaten (Juni, Juli u. August) ausgetragen.

Die 1. Spielpaarung wird ausgelost und bekannt gegeben, die Spieler einigen sich innerhalb der nächsten 14 Tage auf einen Spieltermin und geben anschließend das Ergebnis einem Vorstandsmitglied bekannt. Danach wird für den Sieger wie auch für den Unterlegenen die nächste Spielpaarung bekannt gegeben.

Zulassungskriterien:                        alle Mitglieder des TC Dierdorf + eingeladene Freunde

Bei Rückfragen bitte an Thomas Schekorr wenden.

Folgende Konkurrenzen stehen zur Auswahl:

Jeder Spieler kann sich in bis zu 3 Konkurrenzen anmelden.

Kinder bis zu einem Alter von 18 Jahren

Damen in einem Alter von 19 bis 39 Jahren

Herren in einem Alter von 19 bis 39 Jahren

Damen in einem Alter von 40 bis 59 Jahren

Herren in einem Alter von 40 bis 59 Jahren

Damen ab einem Alter von 60 Jahren

Herren ab einem Alter von 60 Jahren

Damen-Doppel ohne Alterseinschränkung

Herren-Doppel ohne Alterseinschränkung

Mixed in jeglicher Alterskonstellation

Anmeldungen für die Doppel/Mixed-Konkurrenzen können als feste Paarung oder auch einzeln abgegeben werden (wir versuchen dann unter den Einzelmeldungen Paarungen zu bilden).

Beispiel: Es melden sich 8 Teilnehmer A,B,C,D,E,F,G und H für eine Konkurrenz an.

Folgendes  Ko-Feld wird am 31.05. ausgelost.

Erstrundenpaarungen:  A vs. D  /   B vs. E   /   H vs. G  /   F vs. C

Alle 4 Paarungen spielen Ihr Match im Zeitraum vom 01.06 bis 14.06 und melden das Ergebnis bis spätestens 14.06 an ein Vorstandsmitglied.

Spieler A, E,H und C haben ihre Matches gewonnen, kommen auf der Siegerseite weiter, bekommen nun den nächsten Gegner genannt, z.B. A vs. E   und     H vs. C .Mit dem machen sie wiederrum einen Termin zwischen dem 15.06 und 28.06. aus und melden das Ergebnis bis zum 28.06.…..usw.

Die Verlierer ( D,B, G, F) kommen auf der Verliererseite weiter, bekommen nun wieder einen neuen Spielpartner genannt, in diesem Beispiel    D  vs. G    und   G   vs.  F  . Auch hier wird wieder eigenständig ein Spieltermin zwischen dem 15.06 und 28.06 ausgemacht und das Ergebnis bis zum 28.06. gemeldet.

In diesem Beispiel ist Spieler A Gewinner der Konkurrenz, Spieler C belegt den zweiten Platz und Spieler G belegt den dritten Platz.

Schnuppertraining für Kids

In dieser sehr besonderen Zeit, möchte der Tennisclub Dierdorf interessierten Kindern das Tennis spielen nahe bringen. Tennis gehört aktuell zu einer der wenigen Sportarten die aufgrund der besonders leicht einzuhaltenden Distanz zwischen den Kindern aktuell unter strengen Regeln durchgeführt werden kann.

Wir vom TC Dierdorf möchten Kindern hier kostenlos die Möglichkeit geben diesen tollen Sport kennen zu lernen.

Dabei geht es zunächst darum, die Kinder Schritt für Schritt an das Tennisspielen heranzuführen und auch um festzustellen, ob es für die Kinder ein Sport für die Zukunft sein könnte.

Ziel dieses Kurses ist es, nach Aufwärm- und Dehnübungen an der frischen Luft, Gewöhnungsübungen mit dem Tennisball und Tennisschläger unter professioneller Anleitung durchzuführen.

Da wir die aktuellen Auflagen sehr ernst nehmen, würden wir das Tennistraining auf mehreren Tennisplätzen durchführen, sodass wir die aktuellen Auflagen entsprechend umsetzen werden.

Daher ist die Anzahl der Teilnehmer stark begrenzt.

Das Training findet für Grundschüler ab dem 13.Mai mittwochs von 17.30 Uhr bis 18:30 Uhr und für Kinder ab dem 5. Schuljahr ab dem 12.Mai dienstags von 18 bis 19 Uhr auf der Anlage des TC Dierdorf. Für die Eltern entstehen keine Kosten. Die Kinder sollten Turnschuhe mit Profil sowie bequeme Sportkleidung anziehen. Eine spezielle Tennisausrüstung ist nicht erforderlich; Bälle und Schläger werden gestellt.

Bei Interesse melden Sie Ihr Kind bitte direkt über unserer Tennisschule an, damit entsprechend geplant werden kann, ausschließlich per email an: info@tennisschule-jaja.de

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Nachwuchs!

Wir sind dabei! Stimmt bitte für uns ab!

Der Tennisclub Dierdorf wurde unter allen im letzten Jahr eingegangenen Bewerbungen ausgewählt, um sich im kommenden April gemeinsam mit vier anderen Vereinen der Abstimmung zum „Verein des Monats“ zu stellen. Der Gewinner bekommt 10.000 Euro vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest!

Wann geht es los?

Ab dem 01. April 2020 bis 30. April 2020 können Mitglieder, Fans und alle anderen, die unterstützen möchten abstimmen! Jeder, der bei der Abstimmung mitmachen möchte, muss sich dazu einmalig & kostenlos bei vereinsleben.de registrieren. So können wir sicherstellen, dass wirklich nur einmal pro Person und Tag abgestimmt wird. Es ist also besonders wichtig, dass möglichst jeden Tag abgestimmt wird.

Unter folgendem Link kommt ihr ab dem 01. April übrigens direkt zur Abstimmung: https://www.vereinsleben.de/verein-des-monats

1. Seite aufrufen, Registrieren und email bestätigen
2. für den Tennisclub Dierdorf abstimmen – jeden Tag!!!

NEU: Jetzt auch mit App für iPhone und Android abstimmen

Am besten können Unterstützer mit der neuen vereinsleben.de-App helfen. Einfach für Android im Google Play Store oder für iPhones im App Store herunterladen, über die App ein vereinsleben.de-Account anlegen und jeden Tag bequem abstimmen.

Bitte verteilt und verbreitet das so viel, schnell und weit wie nur möglich!!!

Der TC Dierdorf dankt vorab allen Unterstützern!

Mit sportlichen Grüßen        

der Vorstand des TC Dierdorf

1 2 3 4